Wenn das geliebte Haustier vermisst wird.
Leider bleiben jedes Jahr viele Haustiere bei den Tierschutzvereinen zurück weil Besitzer nicht richtig suchen und auch oft nicht wissen wohin sie sich wenden müssen.
Hier ein kleiner Leitfaden für die richtige Vorgehensweise wenn das Haustier vermisst wird.
Die ersten Schritte:
- Sie sollten umgehend ihr Tier beim Tierschutzverein als vermisst melden.
Des Weiteren sollte ihr Tier bei Tasso registriert sein, hier melden sie ihr Tier ebenfalls als vermisst. Tasso bietet ihnen auch kostenlose Suchflyer an.
Eine Verlustmeldung bei der Polizei kann sehr hilfreich sein.
Sie sollten umgehend Flyer in dem Gebiet aushängen wo ihr Tier entlaufen ist.
Handwurfzettel in die Briefkasten sind auch super.
Achten Sie bitte darauf dass das Plakatieren bei Ihnen im Ort erlaubt ist und fragen Sie die Gemeinde wo
sie ggf Flyer anbringen dürfen.
Bitte auch bei Tierarztpraxen/ Kliniken anfragen ob sie Ihr Suchplakat dort anbringen dürfen.
- Bei vermissten Katzen hat sich gezeigt dass die beste Suchzeit in den späten Abendstunden ist wenn alles ruhig ist.
- Bei Hunden die entlaufen sind ist es von Vorteil am Ort des Entlaufens zu bleiben.
- Zeitungsannoncen aufgeben mit Bild und Beschreibung ihres Tieres hat sich ebenfalls als hilfreich erwiesen.
- Regelmäßiges Nachfragen bei Bauhöfen, Straßenmeisterei etc. kann auch manchmal Gewissheit bringen.
Hier noch wertvolle Tips für die Suche nach Katzen:
https://www.fellknaeuelalarm.de/aktuelles-von-der-katz/mieze-vermisst/
Sollten sie bei Facebook sein ist die Gruppe „Katzen vermisst und zugelaufen München und rund rum“ sehr empfehlenswert.
sowie : „entlaufenen & vermisste Hunde München“
https://www.facebook.com/groups/363029304051104/
Was können sie vorsorglich tun?
- Lassen sie ihr Haustier immer kennzeichnen durch RFID Chip und / oder Tattoo.
-Registrieren sie Ihr Tier bei Tasso . Der Tierarzt erledigt das NICHT für sie.
-Denken Sie daran bei Besitzerwechsel oder Wohnungswechsel Tasso die neuen Daten mitzuteilen.
Geben Sie nicht die Hoffnung auf! Es ist schon häufig vorgekommen das nach Monaten, sogar Jahren Tiere dank Chip und Tassoregistrierung dem Besitzer wieder zurückgebracht wurden.
Bleiben sie positiv !
Hündin Lara seit 21.3.14 in Kranzberg/ Lkr Freising vermisst
Entlaufen am 21.03.2014
Letzte Sichtung am 23.3.14
Name: Lara
Alter: 1-2 Jahre
Farbe: Hellbraun-gestromt
Charakter/Verhalten: sehr ängstlich
Chip:941000014906933
Bei Sichtung bitte: 0151/10753090
Suchmeldung im Raum 83533 Edling
Beauceron Hündin Brise Les Gardiens de l´Esprit Hardi
mit der Chip Nr.276 098 104 124 441 Geb. am 09.03.2011
Brise ist laut Besitzer vor 3 Wochen in/um 83533 Edling vergiftet worden. IhrFrauchen ist Tierärztin und habe sie mit
ihrem Mann zusammen nach 6 schlimmen Stunden gerettet. Sie ist eine liebe Maus die aber auf einem nicht ganz
gesicherten Grundstück lebt. Ohne ihren Besitzer auf dem Grundstück macht sie sich auch schon mal selbstständig.
So die Aussage des Besitzers. Nun 3 Wochen nach der Vergiftung hat sie alles gut überstanden ist aber am 11.03 laut Besitzer
erneut ihrer Wege gegangen wo der Besitzer unterwegs war.
Seit dem ist Brise nicht wieder nach Hause gekommen.
Brise sieht aus wie eine Mischling aus Rottweiler und Dobermann jedoch ist sie eine reinrassige Beauceron Hündin.
Diese Rasse hat an den Hinterläufen oberhalb der Pfote nochmal 2 Ballen mit Krallen als besonders Merkmal.
Brise ist eine sehr liebe und zahme Hündin die dem Menschen und Kindern vertraut.
Bitte melden sie sich wenn sie etwas hören oder sie finden 06167-939727 Handy 0151-46542081
Vermisst seit Mitte Dezember 2013
in Raum Grafing, Elkofen
Romy, 6 Monate alt, weiblich anhänglich und verschmust.
Wir sind um jeden Hinweis dankbar.
Tel: 08091 1040
mobil 01515 999 38 58